Dänisch: frihed
Englisch: liberty, freedom
Finnisch: vapaus
Französisch: liberté
Italienisch: libertà
Latein: libertas
Niederländisch: vrijheid, vrijdom
Polnisch: swoboda
Portugiesisch: liberdade, iberdade
Schwedisch: frihet
Spanisch: libertad
Tschechisch: svoboda
1. Steuerfreiheit:
Umsatzsteuer:
Da ich mich gerade auf den mühsamen Weg der Selbständigkeit mache, interessiert mich zwangsläufig das Thema Steuern stärker als bisher. Z.B. ist man als Gewerbetreibender oder Freiberufler im Rahmen der Kleinunternehmerregelung bei einem Umsatz bis 17.500 Euro/Jahr (Stand: März 2018) von der Umsatzsteuer befreit.
Einkommensteuer:
Allgemein gilt: nicht alle Arten von Einkommen sind auch steuerpflichtig
Grundfreibetrag: Bei einem Jahreseinkommen von unter 9000 Euro (Stand März 2018) muss keine Einkommensteuer bezahlt werden. Cave: Krankenversicherung und Rentenversicherungsbeiträge müssen natürlcih schon, je nach Tätigkeit, bezahlt werden!
Steuerfreie Einnahmen sind z.B. Krankengeld, Arbeitslosengeld, Pflegegeld, Kurzarbeitergeld, Mutterschaftsgeld und Elterngeld. Auf diese Einnahmen zahlt man keine Steuern, jedoch müssen sie in der Einkommensteuererklärung angegeben werden, da sie sich auf alle anderen steuerpflichtigen Einnahmen auswirken können.
Übrigens wird auch ein einmaliger Lottogewinn nicht als Einkommen besteuert, dieser gilt nicht als eine der sieben steuerbaren Einkunftsarten!
Sogenannte "Berufsspieler" zahlen jedoch sehr wohl eine Einkommensteuer !
Hier ein Link zum Gesetzestext für steuerfreie Einnahmen:
https://www.steuertipps.de/gesetze/estg/3-arten-der-steuerfreien-einnahmen
Einnahmen die ohne eine Einkünfteerzielungsabsicht erzeugt werden fallen unter die sogenannte "Liebhaberei", z.B. wenn man 3 mal im Jahr Selbstgenähtes auf Ebay zwar gegen Geld verkauft, aber im Grunde nur die Materialkosten und Arbeitsleistung ausgleicht.
Anders verhält es sich wenn du im eigenen Dawandashop, dauerhaft und regelmäßig Selbstgenähtes verkaufst: Dann gelten die Einnahmen als steuerbares Einkommen.
Wenn du Lust hast dich mit einem Beitrag hier zu beteiligen oder einen Blogartikel für die Seite zu schreiben, dann fühl dich frei mir zu schreiben an "lieberfrei@posteo.de"